images/bild-001.jpg

Für Ärzte

"Richtig" versichern ist erst einmal Glaubenssache, denn der Unterschied zwischen gut und schlecht zeigt sich immer erst im Schadenfall.

images/bild-002.jpg

Für Zahnärzte

Zahnärzte haben einige berufsbedingte Risiken, die in Policen nicht oder zumindest nicht rechtsverbindlich versichert sind.

images/bild-003.jpg

Für Apotheken

Wer sich für Versicherungen nicht sonderlich interessiert, braucht uns als kompetenten Berater an seiner Seite.


Spezielle Risiken benötigen besonderen Schutz

Wer sich für Versicherungen nicht sonderlich interessiert, braucht uns als kompetenten Berater an seiner Seite.

Der größte Teil des Versicherungsbedarfs von Arztpraxen kann mit einer Arzt-Police oder einer Heilwesen-Police gut abgedeckt werden – sofern die Werte stimmen und es keine Deckungslücken gibt. Aber Ärzte haben einige berufsbedingte Risiken, die in diesen Policen eben nicht oder zumindest nicht rechtsverbindlich versichert sind.

Versicherungen über die wir unbedingt unverbindlich sprechen sollten:
• Finanzierungsberatung – Start in die Selbstständigkeit
• Arztpraxis-Absicherung
• Berufshaftpflichtversicherung
• Betriebsunterbrechungsversicherung
• technische Versicherung
• Betriebsschließung wegen Covid-19
• Einbruchschutz
• Cyber-Risiken


Für die Mitarbeiter

• Betriebliche Altersvorsorge
• Betriebliche Krankenversicherung
• Betriebliche Unfallversicherung

Für den Inhaber

• Berufshaftpflichtversicherung
• Rechtsschutzversicherung
• Berufsunfähigkeitsversicherung
• Altersvorsorge


-> erfahren Sie mehr auf www.denphamed.de

 


Vereinbaren Sie hier einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns!

Neben unserer bekannten Büro-WhatsApp-Nr. 0821 / 9 96 00 30 können Sie online einen Termin vereinbaren: Einfach einen Termin hier eintragen und wir kommen zu Ihnen persönlich oder online und zu jederzeit wie Sie es wünschen.

Wollrab Versicherungsmakler GmbH
Schützenstraße 2
86316 Friedberg
Telefon 0821 / 9 96 00 30
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



50

Prozent

aller Schäden sind auf menschliches Fehlverhalten laut der Versicherer zurückzuführen.

250000

Medizinische Fachangestellte

arbeiten laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in 101.932 Praxen.

16572

Rezepte

hat der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) von den Kassen beanstandeten Rezepte aus dem Jahr 2015 geprüft und Einspruch erhoben.

1680

Einwohner

kommen auf einen Vertragszahnarzt in ländlichen Gebieten. In städtischen Gebieten liegt der Wert bei 1.280 Einwohnern je Zahnarzt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.